MICROSOFT-Lizenzen - Vereinfachung kostet!

Microsoft ändert ab November 2025 sein Preismodell bei Volumenlizenzverträgen. Betroffen sind Enterprise Agreement (EA), Online Service Premium Agreement (OSPA) und Microsoft Products and Services Agreement (MPSA).

Statt bisher vier Volumenlizenz-Klassen (Level A bis D), die sich bedarfsgerecht an die Lizenzanzahl eines Unternehmens skalieren lassen, bietet Microsoft – als Vereinfachung – nur noch die A-Klasse an. Man ahnt, dass dies für die bisherigen Lizenzklassen B – D keinen finanziellen Nutzen bringen wird. Wer in einer dieser Klassen liegt, muss ab November mit Mehrkosten von mindestens  6 – 13% rechnen.


Mittelfristig plant Microsoft, größere Kunden in einen direkten Microsoft Customer Agreement-Enterprise - Vertrag (MCA-E) zu lotsen. Dieser wirbt mit einem vereinfachten, kurzen Vertrag, der digital unterzeichnet werden kann und sofortigem, vollautomatisierten Zugriff auf Azure und Lizenzen pro Arbeitsplatz oder pro User.


Leider birgt der schnelle Abschluss einige Fallstricke: 

- automatische Verlängerung zu Listenpreisen

- eingeschränkte Flexibilität

- reduzierte Anpassungsmöglichkeiten

- kaum Verhandlungsspielraum


Individuelle Unternehmensverträge – Enterprise Agreements (EA) – werden zukünftig erst ab 2.400 Usern möglich sein.


Ausgeschlossen vom neuen Volumenlizenz-Modell bzw. der Abkehr von diesem Modell, sind On-Premise-Software-Lösungen. Hier bleibt alles beim Alten. Microsoft versucht zwar diese Kunden für die eigenen Cloud-Dienste zu gewinnen, aber hier sollte man in Ruhe die Vorteile und Risiken abwägen, insbesondere was den Datenschutz anbelangt.

Preislisten der US-Regierung und weltweite Bildungseinrichtungen sind ebenfalls von der Vertragsänderung ausgeschlossen.


JETZT ist ein guter Zeitpunkt - besser gesagt: höchste Eisenbahn - Ihre Microsoftverträge auf vereinbarte Volumenlizenzen und gebuchte Services zu prüfen und die aktuellen und zukünftige Bedarfe zu ermitteln. 

Greifen Sie auf unser Fachwissen zurück. Wir unterstützen Sie gerne, um Mehrkosten zu umschiffen oder so gering wie möglich zu halten.


Von am 22.08.2025


textsms Autor

Für Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich unter der Rufnummer:

call+49 7244 / 54 0 99 -10

oder per E-Mail an:

emaila.sener@sener-consulting.eu